Kantenschutzbarrieren: Wesentliche Sicherheitslösungen für Höhenarbeitsplätze
Kantenschutzbarrieren, üblicherweise mit einer Höhe von 1,1 Metern und Breiten von 1,5 m, 2 m, 2,2 m bis 2,5 m, sind darauf ausgelegt, effektive Absturzsicherungen auf erhöhten Konstruktionen zu schaffen. Mit verstärkten oberen und unteren Abschnitten – häufig mit stabilen Bögen oder integrierten Stahlplatten – bieten diese Barrieren außergewöhnliche Steifigkeit und Schlagfestigkeit. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der Schutz von Personal auf Baustellen, Brückendecks, Autobahnen, Viadukten und anderen erhöhten Arbeitsflächen, wodurch effektiv Unfälle durch Abstürze verhindert und die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften verbessert werden.
Fertigungskompetenz: Langlebigkeit trifft Individualität
Unsere Barrieren werden durch ein sorgfältiges zweistufiges Schutzverfahren hergestellt:
Hochfester feuerverzinkter Stahldraht: Die Kern-Maschennetze bestehen aus hochwertigem Stahldraht und werden zunächst durch Verzinkung geschützt. Diese Zinkbeschichtung bildet eine grundlegende Barriere gegen Korrosion und verlängert die Lebensdauer des Produkts erheblich, selbst unter harten äußeren Bedingungen.
Premium-Pulverbeschichtung: Nach der Verzinkung durchlaufen die Paneele eine elektrostatische Pulverbeschichtung. Dabei wird ein trockenes Polymerharz elektrostatisch aufgebracht und anschließend durch Hitze zu einer nahtlosen, langlebigen und optisch einheitlichen Oberfläche veredelt. Pulverbeschichtungen bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lacken eine überlegene Widerstandsfähigkeit gegen Abplatzen, Kratzer, UV-Zersetzung und chemische Einflüsse.
Anpassung: Ein wesentlicher Vorteil der Pulverbeschichtung ist die große Auswahl an verfügbaren Farben (z. B. Standardgelb, Grün, Orange, Grau oder Schwarz, in der Regel anhand von RAL-Codes referenziert). Wir bieten maßgeschneiderte Farblösungen, um spezifische Sichtbarkeitsanforderungen von Projekten, Sicherheitsvorschriften oder Corporate-Branding-Bedürfnisse zu erfüllen.
Entwickelt für kritische Sicherheit
Die Kombination aus Verzinkung und Pulverbeschichtung bietet einzigartigen Langzeitschutz gegen Rost und Witterungseinflüsse und minimiert den Wartungsaufwand. Die gezielten Verstärkungen an den oberen und unteren Kanten gewährleisten die strukturelle Stabilität unter Belastung, verhindern Verformungen und bieten eine zuverlässige Barriere.
Egal ob Sie den Rand einer Hochbaustelle sichern, eine vielbefahrene Überführung oder empfindliche Brückenwartungsarbeiten – unsere Kanten-Schutzbarrieren bieten wesentlichen Fallschutz. Dank anpassbarer Abmessungen, verstärktem Design und einer überlegenen Doppelschicht-Beschichtung sind sie unverzichtbar für verantwortungsbewusste Auftragnehmer, die Arbeitssicherheit und Langlebigkeit im Blick haben.
Wählen Sie Sicherheit. Wählen Sie Langlebigkeit. Wählen Sie individuellen Schutz. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Projektspezifikationen anzugeben.